Kirchschläger, Peter G.

ist Ordinarius für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Universität Luzern und Gastprofessor an der ETH Zürich. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Ethik der »Künstlichen Intelligenz«, die er lieber »datenbasierte Systeme (DS)« nennt, da Intelligenzbereiche wie emotionale und soziale Intelligenz sowie Moralfähigkeit für Maschinen unerreichbar sind. Kirchschläger hat eine Internationale Agentur für datenbasierte Systeme (IDA) bei der UNO nach dem Vorbild der Atomenergiebehörde angeregt, die für die Einhaltung der Menschenrechte im Bereich der DS sorgt. Sein Vorschlag wurde von UNO-Generalsekretär Antonio Guterres und Papst Franziskus aufgegriffen.

Nach oben scrollen