Über Akzente
Die »Akzente« gehören zu den ältesten Literaturzeitschriften Deutschlands. 1953 von Walter Höllerer und Hans Bender gegründet, seit 1975 von Michael Krüger, seit 2014 von Jo Lendle und ab 2025 von Marietta Thien herausgegeben. Drei Mal jährlich werden die neuesten literarischen Entwicklungen in Deutschland, im europäischen Ausland und in der Welt vorgestellt und diskutiert. Jede Ausgabe widmet sich einem Thema - poetisch oder politisch -, das mit Beiträgen aus deutschsprachiger wie übersetzter Lyrik, Prosa und Essayistik umkreist wird.
Anschrift:
Redaktion Akzente
Dittrich-Verlag
Meckenheimer Straße 47D-53919 Weilerswist-Metternich
E-Mail:
redaktion-akzente@dittrich-verlag.de
Telefon:
+49 2254 83603-18
Die »Akzente« sind mehr als eine Literaturzeitschrift – sie sind ein lebendiges Archiv zeitgenössischer Stimmen und ein Spiegel der literarischen Entwicklungen unserer Zeit. Seit ihrer Gründung haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, bedeutende Strömungen, neue literarische Formen und gesellschaftliche Diskurse aufzugreifen und kritisch zu beleuchten.
In jeder Ausgabe kommen Autor:innen aus unterschiedlichen Ländern und Sprachräumen zusammen, um in Lyrik, Prosa und Essayistik die Fragen unserer Zeit zu verhandeln. Dabei entsteht ein vielschichtiger Dialog zwischen Tradition und Gegenwart, zwischen etablierten Stimmen und literarischen Neuentdeckungen. Ob poetisch oder politisch – die »Akzente« schaffen einen Raum für literarische Vielfalt und tiefgehende Auseinandersetzungen mit Sprache, Kunst und Gesellschaft.