ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und bekannt u.a. durch seine internetorientierten Arbeiten zur Skandalforschung (u.a. Der entfesselte Skandal, mit H. Detel) sowie seine Bücher mit dem Kybernetiker Heinz von Foerster und dem Neurobiologen Humberto Maturana. Bei Hanser erschienen: Diegroße Gereiztheit(2018) und DieKunst desMiteinander-Redens.überden Dialog inGesellschaft und Politik (mit Friedemann Schulz von Thun, 2020). Pörksen gehörte 2016 zu den Initiatoren der Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union. Für das digitale Zeitalter erkennt er eine neue Dimension von Vertrauenskrisen, des angegriffenen Wahrheitsempfindens und der Demokratisierung von Manipulation.