Weizenbaum, Joseph

war ein deutsch-US-amerikanischer Informatiker sowie Wissenschafts­ und Gesellschaftskritiker, der 1936 mit seiner Familie aus Berlin in die USA floh. Von 1963 bis zu seiner Emeritierung lehrte er als Professor am Massachusetts Institute of Technology. In den 1960er Jahren arbeitete er am Aufbau des Arpanet, einem Vorläufer des Internets. Nachdem er 1966 das beliebte Computerprogramm ELIZA entworfen hatte und beobachtete, dass Nutzer den Computer wie einen Menschen behandelten und ihm die intimsten Details preisgaben, wurde er zum scharfen Kritiker gedankenloser Computergläubigkeit.1996 kehrte Weizenbaum nach Berlin zurück, wo er 2008 starb.

Nach oben scrollen