Akzente: Farben

Von Froschgrün bis Karmesinrot – die Akzente bekennen Farbe: Was sagt die Literatur zu dem, was die Wissenschaft Licht unterschiedlicher Wellenlänge nennt? Das vierfarbig gestaltete Heft versammelt neueste Lyrik und Prosa im aktuellen Kolorit ebenso wie schönste Farbsätze aus der Literatur aller Zeiten. Ein Heft, das nicht nur weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz leuchtet.

Weitere interessante Hefte

Akzente: Gute Literatur

Wann ist Literatur eigentlich gut? Und was bitte ist das überhaupt, „gut“? Die Akzente machen die große Probe. Sie versammeln einen störrischen, wilden, enthusiastischen Chor von Stimmen dazu, wann und

Weiterlesen

Akzente: Spielräume

Raum- bzw. Hoheitsfragen spielen in den gegenwärtigen Debatten rund um Identitätspolitik, kulturelle Aneignung oder Cancel Culture eine zentrale Rolle. Sie kreisen vielerorts um Ausschlussverfahren. Dem stehen die erweiternden Spielräume der

Weiterlesen

Akzente: Lieder

Das klassische Kunstlied ist ein Zusammenspiel von Dichtung, Gesang und Komposition. Der Lyriker und Essayist Max Czollek geht der Frage nach, auf welche Weise diese Formen heute zusammentreffen: Wie klingt

Weiterlesen
Nach oben scrollen