Akzente präsentiert

Heftarchiv

Willkommen im Heftarchiv von AKZENTE. Hier finden Sie eine Sammlung aller bisher erschienenen Ausgaben – Alle lieferbaren Hefte können hier bestellt werden.

Akzente: Farben

Von Froschgrün bis Karmesinrot – die Akzente bekennen Farbe: Was sagt die Literatur zu dem, was die Wissenschaft Licht unterschiedlicher Wellenlänge nennt? Das vierfarbig gestaltete Heft versammelt neueste Lyrik und Prosa im aktuellen Kolorit ebenso wie schönste Farbsätze aus der Literatur aller Zeiten. Ein Heft, das nicht nur weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz leuchtet.

Weiterlesen »

Akzente: Lebensweisheiten

Die Lebensweisheit gehört zu den unterschätzten Gattungen. Als T-Shirt-Spruch abgetan, entfaltet sie bisweilen bleibende aphoristische Kraft. Sie erfüllt einen Anspruch, den Literatur gern von sich weist – hilfreich zu sein. Von Lichtenbergs Fackel bis Kafkas Axt: Manche Weisheit ist zu schade, um im Schatten eines Glückskekses verborgen zu bleiben. Welche Funken lassen sich daraus schlagen?

Weiterlesen »

Akzente: Ordnung

„Die Welt muss nicht in Ordnung gebracht werden; die Welt hat eine ihr innewohnende Ordnung. Es ist an uns, mit dieser Ordnung zu harmonieren“, so Henry Miller 1969. Gibt es eine natürliche Ordnung? John Burnside und Jo Lendle bitten Schriftsteller, Philosophen und Künstler zu einem literarisch-essayistischen Gespräch über Konzepte von Ordnung und Unordnung.

Weiterlesen »

Akzente: Das Böse

Das Böse fasziniert und droht, in seiner scheinbar klaren Gegenüberstellung zum Guten verspricht es Orientierung. Doch können wir das eine tatsächlich vom anderen trennen? Gibt es das Böse überhaupt oder zeigt sich in der Substantivierung der Sündenfall der Grammatik? Nora Bossong und Jo Lendle stellen die Frage, wie wir uns ästhetisch dem Bösen nähern.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen